PROGRAMM
09:00 Uhr | Einführung, Wieland Kiess, Leipzig
09:15 Uhr | Klinik der Covid-Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen, Reinhard Berner (Dresden)
09:45 Uhr | Häufigkeit der Covid-Positivität bei Kindern und Jugendlichen, Anne Jurkutat (Leipzig)
10:15 Uhr | Inanspruchnahme von kinderärztlichen Leistungen während der Covid-Pandemie, Mandy Vogel (Leipzig)
10:45 Uhr | Kaffeepause
11:15 Uhr | Covid-Erkrankung und Adipositas im Kindes- und Jugendalter, Mandy Vogel (Leipzig)
11:45 Uhr | Folgen des Lockdows auf die psychische Gesundheit und das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen, Tanja Poulain (Leipzig)
12:15 Uhr | Corona-Virus, KUNO-Kids und mehr, Michael Kabesch (Regensburg)
12:45 Uhr | Mittagspause
13:45 Uhr | SGA, LGA, AGA – Wie wachsen zu früh und zu klein geborene Kinder?, Roland Pfäffle (Leipzig)
14:15 Uhr | Varianten der sexuellen Differenzierung – Gene, Alltag und Gesellschaft, Annette Stoltze (Leipzig)
14:45 Uhr | Die/Der Transgender Jugendliche, Mirko Döhnert (Halle)
15:15 Uhr | Kaffeepause
15:45 Uhr | Gebrauch neuer Medien und Technologie in der Diabetestherapie bei Kindern und Jugendlichen, Heike Bartelt (Leipzig)
16:15 Uhr | Knochenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Corinna Grasemann (Essen/Bochum)
16:45 Uhr | Steroidstoffwechsel: Erkrankungen der Nebenniere, Stefan Wudy (Gießen)
17:15 Uhr | Verabschiedung, Wieland Kiess, Leipzig